Herzlich willkommen

Die einzige offizielle Website

Fermont, ein außergewöhnlicher Ort zum Entdecken

Die Maginot-Linie

DE Historischer elektrischer Zug

Eine über 2-stündige Reise zur Entdeckung einer großen, authentisch gebliebenen Artillerieanlage

mit seiner Ausrüstung, seinen Untergrundorganisationen und seinen Waffen.

Vor dem Eingang präsentiert das Freilichtmuseum auf über 1000m² eine bemerkenswerte Sammlung

der wichtigsten Materialien der Maginot-Linie im Kontext und die schönste Sammlung in Frankreich

von französischen und deutschen Festungs- und Feldgeschützen im Einsatz 1939/1940.


DER BESUCH DER FESTUNG


Nach der Besichtigung des Munitionslagers bringt Sie eine fast hundert Jahre alte elektrische Bahn 30 m unter die Erde ins Herz der Kampfblöcke, wo Sie eine vollständig ausgestattete Artilleriekasematte besichtigen können, die einzige Orgel dieser Art, die heute noch besichtigt werden kann.

Ein externer Rundgang ermöglicht es Ihnen dann, die oberen Teile der Struktur und insbesondere den 75-mm-Turm von Block 1 zu entdecken. Zurück in der Struktur besuchen Sie nacheinander die Krankenstation, die Kaserne und das Elektrizitätswerk, in dem Sie rekonstruierte Szenen führen wird helfen, die Atmosphäre der anekdotenreichen Zeit wiederzuentdecken.

Fermont ist auch eine Erinnerung an die Schlachten um die Maginot-Linie und ihren Widerstand, denn trotz Angriffen von vorne und von hinten, insbesondere am 21. Juni 1940, blieb das Fort unbesiegt. Das vor dem Eingang zur Festung errichtete Denkmal „Truppen ergaben sich dem Feind, ohne besiegt zu werden“ soll daran erinnern, dass die Maginot-Linie auch nach dem Waffenstillstand Bestand hatte.

Das 1940 FIGHTER Museum


Neben den wichtigsten Artilleriegeschützen haben Sie die Möglichkeit, das Innere von fünf Sonnentürmen (darunter vier Artillerietürme) zu entdecken, eine EINZIGARTIGE Präsentation in Frankreich. Das Museum veranschaulicht anhand seiner repräsentativsten Materialien auch die Befestigung der Landschaft. Auch die Festungstruppen kamen bei der Vorstellung der Werksbesatzungen, aber auch der Infanterie- und Artillerieeinheiten der Einsatztruppen und ihrer jeweiligen Ausrüstung nicht zu kurz.


Schließlich werden der Sitzkrieg und die Schlachten um die vorgeschobene Stellung von Longwy anhand sorgfältiger Rekonstruktionen in voller Pracht dargestellt, in denen Puppen mit ihrer gesamten Ausrüstung, seltenen Fahrzeugen und Artilleriegeschützen gezeigt werden. Im Fermont-Museum wird die Geschichte der Maginot-Linie zum Nutzen künftiger Generationen bewahrt, es ist aber auch ein außergewöhnliches Abenteuer für Kinder, denen unsere Freiwilligen diese einzigartige Geschichte unseres Grenzgebiets näherbringen.

Das Fort von Fermont « Lassen Sie uns reden. ! »

Brauchen Sie weitere Informationen?

Unser Team antwortet Ihnen!

Das Fort von Fermont « Lasst uns darüber reden! »

Share by: